Aktivitäten

Live-Aufführungen

Live-Aufführungen entstehen jeweils im Rahmen von zweitägigen Mikroresidenzen am Veranstaltungsort. Ziel ist es, eine an den Raum und die angebotene Technologie angepasste Darbietung vorzubereiten. Jede Aufführung soll einzigartig sein, insbesondere in Bezug auf das Zusammenspiel von Klang, Bild und der Beziehung zwischen Publikum und Künstlerinnen bzw. Künstlern.

Installationen

Installationen sind über längere Zeiträume zugänglich und bieten dem Publikum die Möglichkeit zur Interaktion mit den Werken. Sie richten sich an Kinder und Familien genauso wie an ein informiertes Publikum und betonen die spielerischen und vermittelnden Aspekte des Klangs.

Klangbäder

In jeder Saison findet eine Reihe von Klangbädern statt, bei denen drei Künstlerinnen und Künstler eingeladen werden. Jede Person gestaltet drei Auftritte im Abstand von jeweils zwei Monaten. Dieses Programm bietet ihnen die Gelegenheit, über die Zeit hinweg an der Weiterentwicklung ihrer Arbeiten zu experimentieren, andere Künstler zur Zusammenarbeit einzuladen und sich intensiv mit dem Soundsystem und dessen Möglichkeiten vertraut zu machen.

Mehrkanaliges Hören

Mehrkanalige Hörsitzungen sind explizit im Liegen konzipiert. Es werden Werke präsentiert, die speziell für Räume mit fortschrittlichen Audioanlagen geschaffen wurden, und dabei eine breite Palette an Komponistinnen und Komponisten aus aller Welt vorgestellt (in Kooperation mit den Netzwerken inDREAM und SANE).

Nomadische Werke

Nomadische Werke ermöglichen es Künstlerinnen und Künstlern, die aus einer kreativen Residenz im MIAM hervorgegangen Werke in andere Kultureinrichtungen zu übertragen. Bis zu acht modulare Lautsprecherpunkte können zu einer mobilen Struktur kombiniert werden, so dass Produktionen mit bis zu 32 Diffusionspunkten in ein tragbareres Format überführt und problemlos an anderen Orten präsentiert werden können.

Nomadische Performances, die übertragen werden können

Newsletter abonnieren
damit du nichts verpasst

App-LogoImpressum